Nationale Plattform gegen Gewalt an Frauen

Als bundesweites und institutionenübergreifendes Gremium ermöglicht die „Nationale Plattform Gewalt gegen Frauen“ den kontinuierlichen Fachaustausch und die institutionenübergreifende Vernetzung in den Bereichen Gewaltprävention und Gewaltschutz.

In Umsetzung der Verpflichtung gemäß Artikel 10 der Istanbul-Konvention wurde 2013 die interministerielle Arbeitsgruppe „Schutz von Frauen vor Gewalt“ – unter Leitung der Nationalen Koordinierungsstelle – als Koordinierungsgremium eingerichtet.

Im Jahr 2024 erfolgte – basierend auf den Ergebnissen der „Gewaltschutzstrategie zur Koordinierung und Vernetzung“ – eine weitergehende Institutionalisierung mit dem Ziel, die bundesweite, interdisziplinäre und institutionenübergreifende Zusammenarbeit in den Bereichen Gewaltprävention und Gewaltschutz zu stärken. Im Zuge dessen wurde der Mitgliederkreis erweitert, die Arbeitsweise verdichtet und die Arbeitsgruppe entsprechend in „Nationalen Plattform Gewalt gegen Frauen“ umbenannt.
Der Nationalen Plattform gehören alle zuständigen Bundesministerien, die Bundesländer, der Städte- und Gemeindebund, Opferschutzeinrichtungen, Einrichtungen der opferschutzorientierten Täterarbeit, der Dachverband der Frauen- und Mädchenberatungsstellen sowie weitere zentrale Akteurinnen und Akteure an.
Die Aufgaben des Gremiums reichen von einem breit angelegten Austausch zu strategischen Schwerpunkten bis hin zur Identifizierung von Herausforderungen und (langfristigen) Lösungsansätzen. Die Ergebnisse der Sitzungen werden dokumentiert und den Mitgliedern der Plattform zur weiteren Verfolgung und Unterstützung bei der Umsetzung zur Verfügung gestellt.

Die Arbeitsgruppe leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Istanbul-Konvention sowie zur Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen.

Am 25. März 2025 fand bereits die zweite Sitzung der „Nationalen Plattform Gewalt gegen Frauen“ statt. Im Mittelpunkt standen dabei verschiedene Aspekte sexueller Gewalt – insbesondere im digitalen Raum.

Weiterführende Informationen

Aufgaben der Koordinierungsstelle (siehe Bereich "Nationalen Plattform Gewalt gegen Frauen")

Gewaltschutzstrategie zur Koordinierung und Vernetzung mit Fokus auf Beratung gewaltbetroffener Frauen soll Beratungsnetz sichtbarer machen (News-Beitrag)

Gewaltschutzstrategie zur Koordinierung und Vernetzung mit Fokus auf Beratung gewaltbetroffener Frauen in Österreich, 2024 (PDF)

Sexuelle Gewalt - Website Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung